• Contender Startfeld

    German Contenderclass Association

    Entdecke die Welt des klassischen Skiffs

  • Contender Duo

    German Contenderclass Association

    Entdecke die Welt des klassischen Skiffs

  • Hero Shot 2016 02

    German Contenderclass Association

    Entdecke die Welt des klassischen Skiffs

  • Contender Maisi

    German Contenderclass Association

    Entdecke die Welt des klassischen Skiffs

  • Contender Startfeld
  • Contender Duo
  • Hero Shot 2016 02
  • Contender Maisi

Die nächste WM: Januar 2023 in Australien

2019 ist Max in Quiberon Weltmeister geworden. Und das wird Max auch noch ein Jahr lang bleiben. Wie geplant findet (nach der Absage der WM 2020 in Medemblik und der Umwidmung der WM 2021 in Warnemünde zur EM) die nächste Weltmeisterschaft in Perth/Australien statt. Vielleicht schaffen wir's dann diesmal, die vielfach herbeigesehnte 50. WM der Contender-geschichte auszutragen.

Um einen möglichst langen Planungsvorlauf zu haben (und dann hoffentlich die Pandemie überwunden), wurde die WM 2022 auf den Zeitraum 9. bis 21. Januar 2023 terminiert. Auf ihrer Webseite fragen die Australier schon mal eine grobes Interesse ab, nach Perth zu kommen: einfach den dicken roten Button auf dieser Webseite klicken.

PS: Lasst euch nicht irritieren, sollte in Bezug auf das australische Event mal von der WM 2023 die Rede sein, es ist quasi die auf Januar geschobene WM 2022. Die Weltmeisterschaft 2023 findet in Kerteminde, Dänemark, vom 1. bis 8. Juli 2023 statt.

Max Billerbeck ist Deutscher Meister 2021

Tag 1:

Bei einer Windvorhersage von 2kn (in Böen 2kn) war die Hoffnung nicht sehr groß. Zum Glück kennen die Jollensegler ihr Revier. Sie wussten: Wenn's warm ist, gibt's Thermik kurz vor Mammern. Also ging's im Schlepp über 1 Stunde auf die Schweizer Seite, wo drei Wettfahrten bei leichtem, aber konstantem Wind gesegelt wurden. Die Laufsiege verteilten sich auf Günther Wendl (AUT), Dirk Müller (Bremen) und Max Billerbeck (Elmshorn), der in Führung ging.

Tag 2:

Abermals wurde nach Schlepp zum Start bei Thermik gesegelt. Im ersten Lauf anfangs sogar mit Trapezwind (also an der Kreuz jedenfalls...) nahm der Wind zur zweiten Wettfahrt ab. Ein drittes Rennen kam nicht zustande. Die Laufsiege sicherten sich Markus Maisenbacher (Verden) und Max, der damit seinen knappen Vorsprung vor "Maisi" ausbauen konnte.

Tag 3:

Ausgelaufen bei leichtem Trapezwind, weiterhin unter der 10kn-Marke, gab es nach einem Startversuch einen 40-Grad-Dreher und auf einmal war da... WIND. Weiße Schaumkrönchen und anfangs 4-5 Bft., später zunehmend auf 5-6 Bft. In einem von Rennen zu Rennen sich ausdünnenden Feld zeigte Max, dass man auch als 70-Kilo-Segler bei Ballermann das Maß der Dinge sein kann: 2x Platz 1 und 1x Platz 3 (nach Kenterung beim Startsignal) sprechen Bände. So wurde Max verdient und überzeugend zum zweiten Mal nach 2019 Deutscher Meister. Titelverteidiger "Maisi" landet auf Platz 2 vor Jörg Gosche (Bremen), der Platz 3 nach Wiedergutmachungsprotest im letzten Lauf rettet. Vierter wird Gernot Goetz (Uhldingen), der das letzte Rennen gewinnen konnte, und ohne seinen Frühstart in Lauf 7 auch Bronze hätte gewinnen können. Den Damentitel gewinnt Melanie Wendl aus Österreich, die in der Gesamtwertung Platz 19 von 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erzielt. 

Ergebnisliste

Fotos:

EM 2021: Nachlese

Hier einige Lese- und Klicktipps nach der EM 2021:

Weitere persönliche Regattaberichte bekannt? Immer her damit: rundbrief (ät) contenderclass.de - DANKE.

EM 2021 Warnemünde Tag 1

Weiterlesen

EM 2021

In diesem Beitrag findet Ihr, quasi archiviert, die Tagesberichte von der EM 2021, die wir im Rahmen der Warnemünder Woche ausgerichtet haben, mit jeder Menge Fotos und Videos. 

Weiterlesen

Maisi gewinnt IDM 2020 in Leipzig

Markus Maisenbacher (Verden) gewinnt die IDM 2020 (23. bis 25. Oktober 2020) am Cospudener See bei Leipzig mit einer überzeugenden Serie. "Maisi" kommt in vier von neun Wettfahrten als Erster ins Ziel und verweist Eike Martens und den amtierenden Weltmeister und Titelverteidiger Max Billerbeck auf die Podiumsplätze. Deutsche Meisterin wird, wie im vergangenen Jahr, Sophia Zeyse hauchdünn vor ihrer Potsdamer Vereinskameradin Christina August. Die Jugendwertung der Regatta beim Cospudener Yacht-Club Markkleeberg gewinnt Peter Schafft (Selenter See).

Hier findet Ihr die Ergebnisliste. Fotos: sehr viele Bilder (>1000), Auswahl daraus (<200) (bitte immer Martin Jehnichen als Fotografen angeben!) 

Tag 3

Drei weitere Wettfahrten gingen am Sonntag bei Sonnenschein und drehenden 3-4, in Böen 5 Bft. über die Bühne. Sehr sehr tricky! Die Laufsiege sicherten sich 2x Maisi und 1x Dirk Müller. - Wunderbare Bilder von der Regatta könnt Ihr im MDR-Fernseh-Beitrag sehen: noch bis zum kommenden Wochenende in der ARD-Mediathek zu finden

Tag 2

Bei zum Teil herrlichem Segelwetter, Sonne und vier Bft., gingen heute vier Wettfahrten über die Bühne. Laufsieger wurden 2x Maisi, der sich von Platz 2 auf 1 verbesserte, Eike Martens  und Max Billerbeck (Elmshorn), der jetzt Zweiter ist. Max, Kruppi und Andreas Voigt (Potsdam) sind punktgleich auf den Plätzen 2 bis 4.

Tag 1

Von den 47 Starterinnen und Startern kam Jörg Gosche aus Bremen am besten zurecht. Er spielte seine langjährige Jollen- und Kat-Erfahrung bei sehr leichtem Wind perfekt aus und sicherte sich mit (1/3) die perfekte Ausgangsposition für die weiteren Rennen. Markus Maisenbacher (Verden) ist Zweiter, Christian Krupp Dritter. Den zweiten Laufsieg holte Thomas Wieting (beide Hamburg).

Weiterlesen

Die Max-Billerbeck-12-Stunden-Challenge

Weltmeister Max Billerbeck fordert Dich heraus! - Mich?! - Ja, Dich!! 😃

Die Challenge: Wer zwischen dem 12.6. und dem 12.7. binnen 12 Stunden die meisten Contender-Meilen sammelt (unter Segeln versteht sich...), gewinnt. So einfach!

Am 20. Juni legte Max selbst vor und sammelte auf der Elbe zwischen Kollmar und Cuxhaven unter Mithlife des ab- bzw. auflaufenden Wassers satte 92,5 Meilen. Details zu seiner Fahrt: siehe unten (oder Facebook).

Das versuchte dann Hauke Sponholz aus Rostock zu toppen (Bild rechts, weitere Bilder auf Instagram). Er legte am 1. Juli in Wismar ab, konnte hinter der Insel Poel abfallen und fuhr bis zum WM-2021-Revier in Warnemünde und von dort über die Warnow nach Rostock. 81 Seemeilen!

screenshot haukeHeute, am letzten Tag der Challenge, schob David Schafft den Contender in Kiel-Schilksee die Slipbahn runter. Ab Kiel-Leuchtturm war der Wind gut genug (und die App auf dem Smartphone lief... 😉), so dass die 12 Stunden Richtung Osten und zurück nach Schilksee starten konnten. 

David schreibt: "Es war ganz knapp, aber windig genug, sich auf der langen Kreuz zurück alle Optionen (lange abfallen) freizuhalten." Vor dem Wind halste sich David mit vielen Raumgängen bis zur Hälfte der Strecke nach Fehmarn, rückzu machte David auf Amwind-Kurs mit einem Schrick in der Schot weiter Strecke. Am Ende standen 97,6 Seemeilen auf der Uhr. Platz 1!!

(Tracking-Screenshots siehe unten.)

Damit gewinnt David die Max-Billerbeck-12-Stunden-Challenge und bekommt als Sieger, wie versprochen, das "extra Quentchen Respekt beim nächsten Pin-End-Duell mit dem Weltmeister". Als ob Mister-Steuerbord-Start das nötig hätte... 😂

Weiterlesen

Regattakalender 2023

 

(Stand Januar 2023)

 

Land Datum Datum  Name Faktor Revier Link
AUS 09/01/2023 21/01/2023   WM 2022 1,6 Perth  
NED 08/04/2023 10/04/2023 Easter Regatta 1,1 Loosdrecht  
GER 22/04/2023 23/04/2023  Drahtseilakt 1,2 Königshütte  
SUI 29/04/2023 30/04/2023  Jollenregatta 1,15 Mammern  Meldelink
GER 06/05/2023 07/05/2023  Einhandwochenende 1,25 Dümmer  Meldelink
ITA 06/05/2023 07/05/2023  Interlaghi Dervio 1,1 Comersee  
FRA 06/05/2023 08/05/2023 Französische Meisterschaft 1,2 Quiberon  
NED 12/05/2023 14/05/2023 Spring Cup 1,1 Medemblik   Meldelink
DEN 27/05/2023 28/05/2023  Sail Extreme 1,15 Kerteminde  Meldelink
NED 27/05/2023 29/05/2023 North Sea Regatta 1,1  Scheverningen  
GER 03/06/2023 04/06/2023  Frühjahrsregatta 1,1 Bad Zwischenahn  Meldelink
ITA 11/06/2023 13/06/2023  ITA Meisterschaft 1,2 Sferracavallo  
NED 16/06/2023 18/06/2023 NED Meisterschaft 1,2 Makkum  Meldelink
GER 17/06/2023 18/06/2023  Ammersee Cup 1,15 Ammersee  Meldelink
GER 22/06/2023 25/06/2023  Kieler Woche 1,35 Kiel Meldelink
ITA 24/06/2023 25/06/2023  Interlaghi Lovere 1,1 Iseosee  
DEN 30/06/2023 01/07/2023  DEN Meisterschaft 1,25 Kerteminde  Meldelink
DEN 01/07/2023 08/07/2023  WM 2023 1,6 Kerteminde  Meldelink
AUT 14/07/2023 16/07/2023  AUT Meisterschaft 1,2 Achensee  Meldelink
NED 08/07/2023 09/07/2023

Zeeland Regatta

1,1 Veere  Meldelink
ITA 28/07/2023 30/07/2023

Trofeo Carlini Riva

1,15

Gardasee

 
NED 12/08/2023 13/08/2023

Benelux Meisterschaft

 1,2 Scharendijk  
ITA 26/08/2023 27/08/2023  Trofeo Carlini Gravedona 1,1 Comersee  
SUI 01/09/2023 03/09/2023  SUI Meisterschaft 1,2 Silvaplana  Meldelink
GER 02/09/2023 03/09/2023 Ostseecup 1,15 Niendorf  Meldelink
DEN 02/09/2023 03/09/2023  Aarhus Sailing Week 1,15 Aarhus  Meldelink
UK 07/09/2023 10/09/2023 UK Meisterschaft 1,2 Exe Sailing Club  
GER 09/09/2023 10/09/2023 Kehrausregatta 1,2 Steinhude  Meldelink
GER 09/09/2023 10/09/2023  Unterseepokal 1,15 Reichenau  Meldelink
AUT 16/09/2023 17/09/2023 Schwerpunktregatta 1,1 Attersee  Meldelink
GER 30/09/2023 03/10/2023  IDM 1,4 Steinhude  Meldelink
GER 07/10/2023 08/10/2023 Petermännchen 1,15 Schwerin  Meldelink
SUI 07/10/2023 08/10/2023 Herbstregatta 1,1 Romanshorn  Meldelink
NED 14/10/2023 15/10/2023 Spiegelplas 1,1 Nederhorst den Berg  
GER 28/10/2023 29/10/2023 Saunacup 1,15 Cospudener See  Meldelink
GER 04/11/2023 05/11/2023  Martinspokal 1,1 Krefeld  Meldelink
GER 25/11/2023 26/11/2023 Letzte Helden    Hamburg Meldelink
GER 02/12/2023 03/12/2023  Eispokal 1,1 Alster  Meldelink

 

2024:

- Sail Extreme: 18.05. - 19.05.  in Kerteminde

- italenische & schweizer Meisterschaft zusammen: 23.08. - 25.08.2024 in Gravedona

- Europameisterschaft: 28.08. - 01.09.2024 in Silvaplana 

- unsere IDM findet während der Warnemünder Woche (11.07. - 14.07.2024) statt

- Sailing Aarhus Week: 07.09. - 08.09.

- Danish Nationals: 12.10. - 13.10. in Hellerup

 

 

 

Weitere Beiträge ...