Kurz vor der EM steigt die Travemünder Woche (21. bis 23. Juli). Hier sind bisher lediglich 6 Boote gemeldet (!!) und offen gestanden ist die Early Entry Fee auch schon durch. Aber die Travemünder Woche ist ein fantastisches Event und es wäre viel zu schade, bliebe es bei den 6 Meldungen!
Europameister Søren Dulong Andreasen hat auf Facebook einen Rückblick auf die EM gepostet. Mit seiner Erlaubnis (Danke!) veröffentlichen wir den Text auch hier:
Was für eine Aufholjagd: Sören Dulong Andreasen (DEN) segelte in der Goldfleet-Phase die Serie (1,2,1,1) und wird Europameister 2018! Nach seiner tollen Serie an den ersten drei Tagen flatterten Marco Ferrari (übrigens Segelmacher vom Gardasee) offenbar die Nerven: Goldfleet mit (9,11,11,8). Tolles Ergebnis aber für die italienische Flotte, die neben Silber für Marco auch Bronze holen (Antonio Lambertini) und die Plätze 4 (Davide Fontana) und 10 (Luca Bonezzi) belegen.
Aber auch die deutsche Abordnung braucht sich nicht beklagen: Dirk Müller (Bremen) ist eine tolle Regatta gesegelt und erreicht sein international bestes Ergebnis mit Rang 6. Auch Volker Niediek (Braunschweig) darf sich als Neunter über einen Top-10-Platz freuen. Den hat David Schafft (Selenter See) als Elfter knapp verpasst, aber auch das ist eine superstarke Leistung. Der Mann ist Baujahr 1994!!
Europameisterin wird Fiona Collins (GBR), die am Abend zwei Plätze (aber 40 Punkte...) vor Serien-Weltmeisterin Jacqueline Rüfenacht (SUI) liegt. Bester Jugendlicher ist Peter Schafft (Selenter See, Bj. 2001!!). Ex-Jugendweltmeister Matze Körnig gewinnt die Silver Fleet, wo die Siege des Tages an Jerome Poree (FRA) und Claus Litzinger (DEN) gehen.