Christoph Homeier (Bremen) gewinnt die Kieler Woche 2018, herzlichen Glückwunsch!! Mit der fantastischen Serie von 8 ersten oder zweiten Plätzen in Folge hat "Burschi" nichts anbrennen lassen. Am heutigen letzten Tag wurden die Läufe 9 und 10 gesegelt, hier belegte Christoph die Plätze 1 und 6. Genug, um komfortable 14 Punkte Vorsprung vor Vorjahressieger Jesper Nielsen (DEN) nach Hause zu bringen. Damit ist der dänische Bann gebrochen, seit 2014 hatten die Wikinger alle KiWo-Siege nach Hellerup oder Abenraa entführt. Einen großartigen dritten Platz erreichte Jörg Schlienkamp (Herten) vor "Backe" Jan von der Bank (Eutin). Es waren 54 Contender aus sechs Ländern am Start!
Simon Marburger hatte als 26. die Ehre, einen Regattabericht schreiben zu dürfen. Und er hat geliefert (Danke!)... siehe unter dem Link zur Ergebnisliste :-)
Bei der ersten Austragung des Ammerseepokals, der neuen Regatta im Contender-Kalender, hat Tobias Hanke den schicken nagelneuen Wanderpokal gewonnen. Für Begeisterung sorgte der herzliche Ausrichter der Regatta, der MTV Dießen, in dem unsere "jungen Wilden" Felix Kraus und Max Ulreich aktiv sind.
Nach einem Willkommen-Grillen am Freitagabend gab es Samstag in der Früh ein Weißwurstfrühstück. Nach dem Segeln wurden die Teilnehmer mit belegten Broten an der Slipbahn willkommen geheißen, bevor es nach dem Abendessen Cocktails und die Bootstaufe von Felix' neuem Contender gab. Hungern musste also keiner!
Gesegelt wurde natürlich auch: 17 Boote hatten sich versammelt, davon drei aus Österreich. Tobi holte sich souverän Platz 1 (Serie 3,2,1). Zweiter wurde Gerhard Goetz vor Andi Hohner. Die Laufsiege gingen an Tobi, Gerhard und Daniel Härtel. Daniel wäre mit der beeindruckenden Serie 8,1,10 beinahe auf dem Schreiber-Platz gelandet. Aber die Mitte von 17 ist nun mal 9 und nicht 8, also "darf" der 9.-platzierte Thomas Laschütza in die Tasten hauen! :-)
Bodensee: Tobi Hanke hat vor zwei Wochen den Unterseepokal gewonnen. Gratulation! Bei den Jollenseglern Reichenau wurden zwei Rennen am Samstag, vier sonntags gesegelt. Gernot Goetz halfen auch drei Laufsiege in Folge nicht für den obersten Podestplatz, er wurde Zweiter. Dritter im Feld von 14 Booten wurde Erich Ott (SUI). Einige Bilder rechts in der Slideshow.
Zwischenahn: Die Frühjahrsregatta am vergangenen Wochenende hat Max Billerbeck gewonnen. Es war eine Leichtwind-Veranstaltung und Max verwies mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen Markus Maisenbacher und Contender-Neueinsteiger (Welcome!) Jörg Gosche auf die Plätze. Weil es in den vier Läufen (zwei Samstag, zwei Sonntag) keinen Streicher gab (!), landete Volker Niediek (mit OCS,4,1,3) nur auf Platz 5 von 17 Boote.
Paul Verhallen (NED) hat die French Open in Quiberon (10.-12.05.2018) gewonnen und verwies den Sieger von 2017, den ehemaligen Weltmeister Antonio Lambertini, auf den zweiten Platz. Luca Bonezzi wurde Dritter (beide ITA). Bei Wind zwischen 3 und 5 Bft. an den ersten beiden Tagen kam gestern noch ein Lauf bei 2 Bft. dazu. Utz Müller landete als einziger deutscher Starter auf Rang 9 von 22 Startern. Bester Franzose wurde Laurent Mallay auf Platz 8.
Thomas Wieting hat den Alster-Auftakt (Frühjahrsverbandsregatta IV) beim HSC gewonnen. Er setzte sich im Bruderduell gegen Andreas durch.
Der Samstag war ein Träumchen! Feinstes Segelwetter mit Sonne satt und mehr Wind, als die Vorhersage versprochen hatte. Ein Rennen zum Warmsegeln und ab der 2. Wettfahrt gab es leckere Böen. Wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal ein paar die nicht zählen konnten. Heute noch ein 4. Lauf bei 0-6 kn Wind, durch den Thomas Andreas noch überholen konnte.
Jörg Schlienkamp hat heute den Drahtseilakt am Königshüttesee gewonnen. Bei zwei Bft., in Böen drei, segelten die 26 Segler aus Deutschland, Belgien (der Präsi 😉) und den Niederlanden nach der Flaute von gestern vier Wettfahrten. Mit zwei Siegen setzte sich Jörg, der zum ersten Mal als Mitglied des ausrichtenden Segel-Surf-Club Kempen an den Start ging, recht souverän vor Dirk Müller und Enno Kramer aus den Niederlanden durch. Jörg wurde damit auch Landesmeister NRW (vor Kay-Hendryk Rethmeier und Michael Sprink).
Drohnenaufnahmen Berthold Hüls (Cut: Julius Hüls). Danke! Weitere Bilder hier (Noch mal danke, Berthold!).
Ergebnisliste (darunter der Bericht von Thomas Löffler, KCF):
Traditionell feiert der Südwesten kurz vor Saisonbeginn den Bodenseemeister der Vorsaison, bei der "Bodmeifei". Unter dem Kurzbericht von Tobi Hanke, unserem Regionalobmann Süd, findet Ihr die Bodensee-Wertung des Jahres 2017 und Tobis beliebten Regattakalender mit Bodensee-Kilometerangaben.
Wir hatten heute [Anm.: Sonntag, 18.03.] unsere Bodmeifei im Vereinsheim Dingelsdorf. War wieder mal eine sehr gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an den Club und alle fleißigen Helfer!
Mark Bulka (AUS) ist der neue Contender-Weltmeister!! Er konnte im neunten Rennen den dritten Sieg in Folge einfahren und so den Vorsprung vor Titelverteidiger Jason Beebe (AUS) halten, der in der Wettfahrt auf Platz 3 landete. Bronze geht an Rekordweltmeister Andrea Bonezzi (ITA, wohnt in Melbourne). CONGRATS!!
Herzlichen Glückwunsch auch an den besten Deutschen, Markus Maisenbacher! Maisi sichert sich Platz 10, sein bisher bestes WM-Ergebnis im Contender. Die weiteren Platzierungen: Christoph Homeier Platz 20, Thomas Wieting Platz 29, Dirk Müller Platz 30.
Masters-Weltmeister wird Gary Langdown (GBR) als Elfter, Jugendweltmeister Thomas Young (AUS) auf Gesamtplatz 41, Weltmeisterin ist erneut Jacqueline Rüfenacht (SUI) auf Rang 57. Es waren 90 Boote am Start, die größte Contender-Regatta in Downunder der 50-jährigen Klassengeschichte.