Zum Hauptinhalt springen
Filter

Ergebnis und Bericht Reichenau

(13.05.2013) An einem ereignisreichen Regattawochenende setzt sich Jürgen Greis(GER-2472) von den ausrichtenden Jollenseglern Reichenau auf dem Bodensee beim Unterseepokal durch. Auf der JSR-Webseite stehen Fotos und Ergebnisse.

Die Regionalpresse vom "Südkurier" widmet der Contender-Regatta einen Bericht mit Foto.

Von 21 Startern, die alle mit der traditionellen Reichenauer Gemüsekiste nach Hause fahren durften, machte Florian Starck (GER-495) den elften Platz und war für den Bericht zuständig:

Nur wenige verletzte Contender-Segler gab es am Wochenende (11.5.-12.5.), als 21 Skiffs beim Unterseepokal auf dem Bodensee um die Wette heizten.

Am Samstag war der Wind während der ersten Wettfahrt nach anfänglich 4 Bft. zunächst eingeschlafen; das Rennen musste nach 20 Minuten abgebrochen werden. Im Anschluss wurden bei schönen 2-3 Bft. noch zwei Wettfahrten gesegelt, die von einem kleinen Unwetter unterbrochen wurden, und die Segler fuhren im Sonnenuntergang gemächlich gen Freibier.

Am Abend wurde wie bei den Contendern üblich gelacht und gequatscht bis in die späten Abendstunden hinein.
reichenau_2.jpg
Einer der "nur wenigen Verletzten", hier noch wohlauf: Gerhard Goetz (GER-535)

Weiterlesen … Ergebnis und Bericht Reichenau

  • Erstellt am .

Ergebnis Ferch

(06.05.2013) Bei den Fercher Regattatagen am Schwielowsee fanden neun Contender den Weg aufs Wasser. Windbedingt wurde hier nur ein Lauf gesegelt; Klassenpräsi Andreas Voigt (GER-11) aus Potsdam kam als Erster ins Ziel, gefolgt von Vereinskamerad Hannes Seidel (GER-2488). Hier die Ferch-Liste als Link.
  • Erstellt am .

Bericht und Fotos Dümmer

1hand-we_262.jpg
Markus Maisenbacher (GER-2438), www.foto-grothues.de
  (06.05.2013) Ein Regattawochenende wie gemalt erlebten 35 Contender-Starter am Dümmer beim Einhandwochenende.

Die Wettfahrtserie mit fünf Rennen (samstags drei Läufe bei 3, in Böen bis 5 Bft., sonntags zwei Läufe bei 2-3, in Böen bis 4 Bft.) gewann souverän mit drei zweiten und zwei ersten Plätzen "Maisi" Markus Maisenbacher(GER-2438) aus Verden. Zweiter wurde der Deutsche Meister Christoph Engel (GER-2417) vom Kieler Yacht-Club.
 
Die Fotos zum Event stehen unter diesem Link online, Login "besucher", Passwort "passwort", die Bilder dürfen unter Angabe der URL www.foto-grothues.de verwendet werden.

Superschnell war Christiane Giefers (GER-388), die im Endergebnis auf dem Mittelplatz 18 (von 35) landete und deshalb den Bericht schreiben musste.

Hier ist er (darunter die Ergebnisliste):

Weiterlesen … Bericht und Fotos Dümmer

  • Erstellt am .

Bericht Havel

(29.04.2013)Nur ein Tag Wind beim Debüt der neuen Berliner Regatta im Contender-Kalender auf der Havel, dem Willi-Möllmer-Gedächtnispreis. Gestern war es zwar sonnig, dafür gab's aber auch Flaute, Wind gab's bei der SCO-Regatta nur am Samstag: "Maisi" Markus Maisenbacher (GER-2438) gewinnt alle drei Läufe und die Regatta.

Hier der Endstand und ein persönlicher Bericht vom Präsi:

Weiterlesen … Bericht Havel

  • Erstellt am .

Regattaergebnisse Pfingsten

(20.05.2013)Sören Andreasen (DEN-1) und Dirk Lafleur (NED-2544) gewinnen die internationalen Regatten über Pfingsten.

Sören setzte
sich bei der Sail Extreme in Kerteminde (DEN) im Topfeld von 28 Booten durch, außer Dänen waren hier 14 Deutsche und ein Schwede am Start. Bei drei Leichtwindrennen am Samstag und Flaute am Sonntag kam Max Billerbeck (GER-488) kein Streicher zuhilfe, bei (OCS/2/2) wäre mehr drin gewesen. Bester Deutscher wurde "Schappi" Joachim Harpprecht(GER-2459) als Dritter. Hier die Liste und ein paar Fotos.

In Scheveningen (NED) gewann Dirk bei der North Sea Regattaneun von elf Läufen von Donnerstag bis gestern. Heute gab es wegen Flaute kein weiteres Rennen. Die beiden anderen Läufe gewann Paul Verhallen (NED-9), der Zweiter wurde. Von elf Teilnehmern waren neben den Einheimischen zwei Briten, ein Australier und aus Deutschland Walter Baudisch(GER-504) dabei. Er wurde Neunter. Hier sind die Ergebnisse. 

Johanna Grandt (GER-2533) hat über die Sail Extreme schon ganz schnell einen Bericht geschrieben:

Weiterlesen … Regattaergebnisse Pfingsten

  • Erstellt am .

Kieler Woche

(03.06.2013)Gute Sache: Zur Kieler Woche vom 27. bis 30. Junisind 47 Boote gemeldet. Zwar ist die Frist zum "Early Entry Fee" schon durch, aber wer richtig Bock hat, der schrickt auch vor dem kleinen Preisaufschlag nicht zurück.

Neben den Wettfahrten mit internationalem Teilnehmerfeld (Italiener, Dänen, Niederländer und Australier (!!) sind angesagt) lockt auch das Landprogramm: In diesem Jahr lädt die Klassenvereinigung alle Teilnehmer zum Grillen ein: Das Event ist am Samstagabend, 29. Juni. 

On saturday, June 29th, there will be a social event hosted by the German Contender Association: BBQ in the harbour area.  

(Einige Links: Ausschreibung/NoR, Meldung/Registration)

Weitere gute Gründe, an der Kieler Woche teilzunehmen, hat "Crischan" Meier-Kothe (GER-536) zusammengetragen:

Weiterlesen … Kieler Woche

  • Erstellt am .