Wie auch in den vergangenen Jahren veranstalten wir am Freitag ein Begrüßungsgrillen, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.
Falls ihr mit dem Bus kommen wollt meldet euch bitte vorher kurz bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Bis bald
die Ammerseeflotte
PS: Falls Interesse an einem Training am Wochenende davor besteht meldet euch einfach bei uns. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ist das eine Bewerbung für den Weltmeistertitel in ein paar Wochen?
Auf dem WM-Revier in Kerteminde gewinnt Max vor Sören und Per die Sail Extreme Regatta in einem Feld mit 25 Seglerinnen und Seglern 🥳🎉🍾!
Insgesamt wurden 8 Wettfahren bei 0,5 bis 2,5 Bft. gesegelt. Gerade Sonntag waren die Bedingungen besonders herausfordernd: eine Wettfahrt mit konstanter Termik, eine Wettfahrt mit 180 Drehern und zwei Wettfahrten bei 0,5 bis 2 Bft. Seebriese. Warum die Wettfahrtleitung alle Rennen so durchgezogen hat, war allen ein Rätsel 🤷🏽♂️❓ Max hat es trotzdem geschafft ganz oben zu stehen! Und eine tolle Veranstaltung mit Grillen am Samstag Abend war es alle Mail. In ein paar Wochen kommen wir zur WM wieder!! 💪🏽🍾
Es gibt doch Wind auf dem Dümmer!! Nachdem Samstag Abend nach einem Tag Flaute noch eine Wettfahrt gesegelt wurde, gab es am Sonntag 3 Rennen. Max setzt sich vor den beiden Christophs im 43 Boote starken Feld durch! was für ein Wahnsinns-Feld!
Beim Drahtseilakt wurden dieses Jahr 6 Wettfahren gesegelt! Bei Sonne und wunderbaren 3 Bft.,
in Böen 4 drehten 21 Contis ihre Bahnen. Jörg verschenkt im letzten Lauf den Sieg, weil er das falsche Motorboot für das Zielschiff gehalten hat. Aber es reicht dicke für den Gesamtsieg, obwohl nach dem ersten Tag noch Platz eins und zwei punktgleich waren. Zweiter wird Utz und René wird Dritter.
Ganz Contender-Deutschland ist im Winterschlaf? Man muss nach Australien, um die Conti-Seglerinnen und Segler mal wieder zu sehen? Nein! Im Süden haben sich ca. 25 Segler mit Anhang im Clubhaus des Segel Verein Staad am Bodensee getroffen, um in alter Tradition gemeinsam zu frühstücken und natürlich auch die Ergebnisse der Bodenseemeisterschaft bekannt zu geben. Das gute an unserem Treffen im März für den Familien-Anhang der Segler ist, dass die Segler diesmal nicht einfach am frühen Tag auf den See verschwinden und erst am Abend müde und erschöpft von der Bahn zurückkommen, sondern diesmal geradezu ewig weiter Frühstücken und am Tisch einfach sitzen bleiben. Anwesend war auch unser weit angereister VIP-Gast Michael Stark, der unseren schönen Bodensee von der besten Seite kennen lernen durfte: Sonne und leichter Wind mit karibisch blauem Wasser: Farbe ok, an der Wassertemperatur arbeiten wir noch! Wir hatten an dem Tag auch so herrliches Wetter, dass wir die vollgefressenen Segler sogar zu einem Spaziergang am Uferweg begeistern konnten. Ein Beweisfoto fehlt, ihr müsst es einfach so glauben! ...