Zum Hauptinhalt springen
Filter

Trainingslager Kühlungsborn

(13.04.2012) Wir Potsdamer hatten ja das Glück, dass unser Präsi den frühen Frühlingsbeginn lange vorhergesehen hat ;-) und uns schon im tiefsten Winter in Kühlungsborn zum Trainieren ankündigte. Dort wurden wir dann auch bestens vorbereitet empfangen. Es gab geheizte Räume zum Schlafen, ein schnelles Schlauchboot mit unerschrockenem Fahrer und zumindest am ersten Morgen auch für einige Frühaufsteher etwas Sonnenschein. Der verzog sich zwar innerhalb von Sekunden und machte dem dicken Nebel Platz, der uns das restliche Wochenende begleiten sollte, während im restlichen Deutschland ja eitel Sonnenschein herrschte. Das war dann aber auch egal, denn wir waren ja zum trainieren da. Wen interessiert da schon, ob die Sonne scheint?
Broeni gefällt's in Kühlungsborn

Weiterlesen … Trainingslager Kühlungsborn

  • Erstellt am .

Ergebnis und Bericht Alster-Auftakt

ann_seidel.jpg

(15.04.2012) Kaum ist der letzte Contender beim Alster-Auftakt, der traditionell ersten Saisonregatta in Deutschland, im Ziel - da klingelt's schon im Mail-Postfach und Jojo schickt einen Bericht.

Max Billerbeck (GER-488) gewinnt die Regatta mit drei Siegen in drei Läufen, die allesamt heute am Sonntag gesegelt wurden. Die Ergebnisliste steht auch schon online und ist hier zu finden. Fotos, die Michael gemacht hat, sind hier anzusehen (links Ann Seidel, GER-2400, Berlin).

Für einen Überblick zur Regatta ist aber selbstredend der folgende Bericht von Johanna Grandt zu empfehlen:

Weiterlesen … Ergebnis und Bericht Alster-Auftakt

  • Erstellt am .

News von der ICA

(28.02.2012) Post von der Internationalen Klassenvereinigung: Chris Boshier (GBR-2522) von der International Contender Association hat uns Dokumente für das Meeting bei der WM geschickt. Interessant sind die Infos aber auch für Nicht-WM-Fahrer: Es geht u.a. um Regeländerungen.

Weiterlesen … News von der ICA

  • Erstellt am .

Schon wieder wurde ein Contender gestohlen

Hallo Ihr alle,

gerade habe ich eine E-Mail von Sebastian aus Kiel bekommen. Unser dortiges Einsteigerboot wurde aus dem Winterlager gestohlen. Es handelt sich um einen älteren Rondar (GER-75): roter Rumpf, weißes Deck. Die Nordlichter von uns kennen das Boot. Also habt bitte in den nächsten Monaten ein wachsames Auge auf die Boote, die rumstehen, und auch auf den Ersatzteilmarkt. Evtl. wird ja auch versucht, das Boot in Einzelteilen zu Geld zu machen!
Weitere Informationen werden wir veröffentlichen, sobald ich Sebastian erreicht habe.

Wenn jemand von Euch Hinweise auf den Verbleib des Bootes hat, bitte meldet Euch bei Sebastian oder mir (dem Präsi).
  • Erstellt am .

Saisonauftakt in Bremen

(07.01.2012)

sportparksee_20120107_3.jpg
07.01.2012, 10:00 Uhr, zum konspirativen Treffen am geheimen See in Bremen fanden sich vier (4!) Kämpfer (Übersetzung aus dem Engl.) bei nahezu trockenen 3-5 Bft. ein. 

Nachdem sich die Wahrheit nicht nur gegen den Bundespräsidenten verschworen hatte, sondern auch noch das Wetter sich gegen morsche Bäume und motivierte Segler wandte – und zwar in Form des Sturmtiefs Ulli am Dienstag und insbesondere Andrea am Donnerstag, war am Freitag Flaute. Aber heute, am Samstag, kam der Wind nicht nur in richtiger Stärke, sondern auch aus der richtigen Richtung.  Eine kleine, aber zielbewusste Untergruppe der GCA setzte ihren Plan um, auf dem geheimen Sportparksee in Bremen für den Ernstfall zu trainieren. Über zwei von uns werdet Ihr in den Medien lesen können – schaut im April nach Florida, wenn es um die Weltherrschaft geht.

Weiterlesen … Saisonauftakt in Bremen

  • Erstellt am .

Frohes neues Jahr!

Wir, die Contender-Klassenvereinigung, wünschen allen Mitgliedern, Förderern und Freunden der Klasse
ein glückliches & gesundes neues Jahr!

Wir blicken an dieser Stelle auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück, aber die neue Saison wirft ihre Schatten schon voraus. Bereits im Januar werden sich viele von uns auf der "boot" in Düsseldorf wieder treffen. Und bis zum Beginn der Segelsaison wird es dann ja hoffentlich auch nicht mehr lange dauern. Aktuell ist das Wasser ja zumindest im Gegensatz zum letzten Jahr noch flüssig ;o) Die Highlights werden natürlich wie üblich die großen Veranstaltungen wie die WM in Florida und die EM in Schweden sowie unsere IDM in Kiel sein. Also ich hoffe, wir sehen uns so oft und zahlreich wie im letzten Jahr!
  • Erstellt am .