Zum Hauptinhalt springen
Filter

Update Saisonplanung 2013 !!

(15.02.2012) 

Neuigkeiten aus Italien. Über den Winter haben die Contenderisti von jenseits der Alpen den Austragungsort für die WM 2013 festgelegt: Die WM soll demnach nicht am Gardasee, sondern am Comer See stattfinden.

Ein guter Plan wäre es da ja, schon mal am "Lago di Como" zu trainieren. Das geht dieses Jahr im September bei der Regatta in Gravedona. 

Die wichtigsten Infos für die Saisonplanung 2012 stehen hier beim Regattakalender.
dsc_4673.jpg
  • Erstellt am .

Das WM-Revier 2012: St. Petersburg, Florida

(18.01.2012)

ICA-Mann Neil Smith (CAN-2398) ist nach Florida gefahren, um sich den Austragungsort für die Weltmeisterschaft 2012 (Link) anzusehen.

Zusammen mit Organisator Ethan Bixby (USA-2396) verkündet er interessante Neuigkeiten über die Unterkunftspläne des Rekordweltmeisters und unsere beiden deutschen Christoph haben ihre Spione auch schon geschickt ;-)

Schon jetzt ist klar, dass es wohl die größte Teilnehmerzahl bei einer WM in Nordamerika sein wird!
  • Erstellt am .

Messe Berlin 2011

messe_berlin
(29.11.2011)Die Messe Boot & Fun in Berlinhat ihre Tore wieder geschlossen. Zum zehnjährigen Jubiläum der Messe lief diese nun auch zehn Tage. Wir waren an allen zehn Tagen vor Ort und standen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Es gab zahlreiche gute Gespräche, und wie ich ja schon im Zwischenbericht erwähnt habe, rechne ich mit einem deutlich erhöhten Bootsbedarf in unserer Region hier im Osten. Unsere Entwicklung hier in der Region weist also weiter deutlich nach oben!
Smile

Allerdings muss sich der Veranstalter schon fragen, ob die Verlängerung von bisher vier auf jetzt zehn Tage im Sinne der Aussteller ist. Selbst an den Wochenenden herrschte weitesgehend gähnende Leere in den Hallen. Vermutlich ist das auch der Grund dafür, dass nicht mal auf der Homepage der Veranstalter die sonst übliche Lobpreisung der gerade beendeten Messe gesungen wurde. Naja egal, für uns war es eine gute Messe und nun haben wir alle wieder Zeit zum Segeln!
Wink

Andreas
  • Erstellt am .

unbekannt verzogen

(25.11.2011)Der Rundbrief 3/2011 sollte in der Post sein. Leider kam bei einigen Mitgliedern die Post zurück, weil der "Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln" war. Da auch keine Mail-Adresse bekannt ist, möchte ich Euch auf diesem Wege bitten Euch beim Kassenwart (und Adressverwalter) zu melden.

Wer genau?

Weiterlesen … unbekannt verzogen

  • Erstellt am .

Messe Berlin 2011

(19.11.2011)So, in diesen Minuten öffnet die Boot & Fun Messe Berlin 2011 ihre Tore und wir sind natürlich wieder mit einem Stand vor Ort. In Halle 25 stehen wir allen Freunden, Mitgliedern & Interessierten der Contenderklasse mit Rat und Tat zur Seite! Die Messe läuft dieses Mal übrigens über 9 Tage, sprich sie geht vom 19. bis 27. November. (Link zur Messe)

Weiterlesen … Messe Berlin 2011

  • Erstellt am .

Gesamtliste IDM 2011 in Steinhude

(02.11.2011)

Hallo Ihr alle,

so, heute habe ich endlich die Listen aus Steinhude bekommen. Leider waren nicht alle Daten ganz eindeutig. Sollte Euch also noch ein Fehler auffallen, sagt mir bitte Bescheid. Ich werde ihn so schnell wie möglich korrigieren!
Also, so sieht die nun GANZE Wahrheit aus! Wink Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, dass die Gesamtauswertung so lange auf sich warten lies, aber es lag wirklich nicht in meiner Hand.

Andreas

PS: Deutscher Meister bleibt natürlich Volker Niediek (rechts)!!
volker_niediek_idm2011.jpg

Weiterlesen … Gesamtliste IDM 2011 in Steinhude

  • Erstellt am .

Ergebnisse Sauna-Cup Leipzig

(01.11.2011) Gute Laune beim Sauna-Cup in Leipzig! Nach einem Flautensamstag konnten die 17 Contender am Sonntag noch vier Läufe segeln.

Sieger war Hannes Seidel (GER-2488), der zwei Mal auf Platz 2 kam und zwei Läufe gewann. Stolze Dritte punktgleich hinter "Präsi" Andreas Voigt (GER-11) war Christina Klünder (GER-460) aus Bitterfeld.

Hier die Ergebnisliste.
 shapeimage_15.png
  • Erstellt am .

Bericht Eispokal Hamburg

wm_max1_web.jpg (19.12.2011) Von der "Extremsport-Veranstaltung" Eispokal ist ein Bericht eingetrudelt. Auf der Außenalster in Hamburg hat ja der Max Billerbeck (GER-488) gewonnen. Und er hat es sich nicht nehmen lassen, selbst in die Tasten zu hauen.

Bei extremen Bedingungen waren letztlich nur fünf Boote gezeitet worden (acht waren am Start). Beim einzigen Rennen am Samstag kamen in allen teilnehmenden Klassen nur drei Boote ins Ziel: Max im Contender sowie zwei OK-Jollen.

Hier steht die Ergebnisliste.

Und unter dem Foto mit Max bei der WM 2009 in Sonderborg (DEN) dann sein Bericht:

Weiterlesen … Bericht Eispokal Hamburg

  • Erstellt am .