Zum Hauptinhalt springen

Bericht von Max zur WM in Malcesine

Jetzt ist die Container WM drei Tage alt und ich soll einen Bericht schreiben. 😅 Fangen wir ganz vorne an: angereist bin ich schon vor der Pre-World Donnerstag vor der Regatta. Gesegelt sollte Freitag, Samstag und Sonntag werden, aber am Freitag konnten wir kein einziges Rennen segeln, weil nicht genug Wind war. Dafür segelten wir, wenn ich mich richtig erinnere, am Samstag drei Wettfahrten bei Ora.

Sonntag war der Start dafür morgens um 8:30 Uhr um den Peler-Wind auszunutzen. Im ersten Rennen wehte es sicherlich mit mehr als 25 Knoten. Die Wettfahrtleitung konnte dabei die standfestigkeit der Robotertonnen testen. 😜
Es war sehr beeindruckend mit 106 Booten an einer Stadtlinie zu starten. 
Gewonnen hat Marco Ferrari, der gezeigt hat, dass er bei wenig sehr schnell ist und genau weiß, wie man am schnellsten über den Kurs kommt. Nach dem Segeln gab es immer Pasta Party und Bier. 

Ergebnisse Pre Worlds 


Am Sonntag konnte man sich ab 14 Uhr zur WM anmelden und einen Vermessungsslot buchen. Da alle möglichst schnell mit der Vermessung durch sein wollten, musste man sehr lange bei der Anmeldung anstehen. Ich hatte noch am Montagabend 17 Uhr ein Vermessungsslot gebucht. Erst hatte ich ein bisschen Angst, dass ich nicht mehr fertig werde, aber um 18 Uhr hatte ich alles erledigt, sodass ich entspannt mein Boot aufbauen konnte und am Dienstag am Practice Race teilnehmen konnte.


Das practice Race war am Start sehr voll und beim zweiten oder dritten Startversuch der Wettverleitung machte diese einfach die Augen zu so dass wir alle starten konnten. 🙈
Ich stellte fest, dass es doch gut gewesen wäre die segelanweisung vorher zu lesen, was ich dann am Abend nachholte.
Vorher trafen wir uns noch in der Stadt um die WM sehr feierlich mit einer Runde durch Malcesine mit Flaggen und Trommeln zu eröffnen. Das fühlte sich für mich etwas komisch an. Wir liefen dann an zu einem offiziellen Gebäude direkt am See, wo noch ein paar Reden gehalten wurden und dann das Buffet eröffnet wurde.
Um die besten Plätze am Buffet wurde mehr gekämpft als auf der Regattabahn. 


Am Mittwoch starteten wir um 13 Uhr dann entspannt in den ersten richtigen WM Tag. Ora war auch schon da, meistens ging es über links aber rechts und Mitte konnten auch eine Option sein. Es war sehr spannend und vielseitig. Am Abend gab es wieder Pasta Party und Bier.

Donnerstag zweiter Tag WM war wieder 13 Uhr Start sehr entspannt. Die Ora war auch sehr entspannt, was mir zugute kam. Ich konnte zwei Rennen gewinnen. Es ging wieder meistens über links. Am Abend konnten wir uns die Bäuche in der Speckstube noch ordentlich vorschlagen.

Am nächsten Tag sollte wieder um 13 Uhr gestart werden, leider war erstmal kein Wind. Wir warteten noch etwas und wurden dann rausgeschickt, aber nach der startkreuz bzw. einem Dreieck schlief der Wind ganz ein und die Rennen wurden abgebrochen und wir wurden wieder in Hafen geschleppt. Schade, dass wir nicht mehr Rennen für die Quali hinbekommen haben, so wurde das Feld schon nach vier Rennen in in Gold- und Silberflotte geteilt.

Am Samstag 8:30 Uhr Start bei Regen und kräftigem Peler liefen wir aus. Aber nur das Goldfleet durfte segeln, was im Hafen zum ziemlichen Unmut führte. Im Goldfield wurden zwei Rennen bei Regen und Gewitter gesegelt. Nach dem zweiten Rennen werden wir wegen weiterer Gewitter reingeschickt. Das Goldfleet wartet noch etwas an Land bis klar ist das heute nicht mehr gesegelt wurde. Ich stand die meiste Zeit in der Dusche unter dem Föhn mit ein paar anderen. Italien hatte ich wärmer in Erinnerung. Ich vermute dass die Stromrechnung für den Club zu teuer wurde und sie uns deswegen nach Hause geschickt haben. 😂

Das Silberfleet musste leider noch ziemlich lange auf eine Entscheidung warten. Am Abend fand das Championshipdinner mit leckerem Buffet und Wein statt. Leider regnet es etwas, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. 

Am nächsten Morgen starten wir um 9 Uhr wieder, allerdings zunächst wieder nur das Goldfleet. Der Peler war wieder stark, aber zumindst schien die Sonne. Nachdem das goldfleet ein Rennen gesegelt hatte, durfte auch das Silberfleet starten und zwei Rennen segeln.

Am Ende gewinnt Marc Bulka Punkt gleich mit Antonio und Graeme. Das Podium ist also komplett punktgleich. 

Am Ende eine sehr spannende WM mit unterschiedlichen Bedingungen und gar nicht so italienischen Wetter. Aber schön war es trotzdem und ich freue mich, dass ich euch alle getroffen habe, ich hoffe ich sehe euch am Ammersee wieder. 

 Max

Contender GER 2780

 

Regatta, WM, Gardasee, WM2025, Malcesine

  • Erstellt am .