Schon 56 Meldungen (Update 10.5.) für unsere anstehende Deutsche Meisterschaft in Schwerin!! Bist du schon auf der Liste? Early Entry wurde bis zum 12. Mai verlängert!!
Am Dümmer gab es am Wochenende nur eine Wettfahrt am Sonntag. Die zweite Wettfahrt wurde gestartet aber dann mangels Wind abgepfiffen.
Trotzdem war es ein schönes Wochenende am Dümmer mit interessanten Gesprächen, gutem Essen und reichlich Sonne. 🌞
Am Ende setzt sich Volker Niedek vor Eike Martens und Christoph Homeier im 31 Starter-Feld durch. Jörg Gosche wurde als Frühstarter erwischt und verliert damit den seinen ersten Platz 😨.
Gernot Goetz, zum ersten Mal vom Bodensee an den Königshüttesee in der Nähe von Krefeld gereist, gewinnt den Drahtseilakt 2022. Mit einer konstanten Serie verweist er René Heynen (NED) auf Platz 2, der den vierten Lauf am heutigen Sonntag verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Utz Müller, Organisator vom ausrichtenden SSCK, gewinnt den letzten Lauf und wird vor Jörg Schlienkamp Dritter. Beide haben punktgleich mit René, der zwei Laufsiege verbuchen konnte, acht Punkte.
Besonders am ersten Tag, als bei böigem Wind drei Wettfahrten gefahren wurden, trotzten die Seglerinnen und Segler dem ausgesprochen kalten Wetter und genossen doch die (coronabedingt) erste Regatta am Königshüttesee seit dem Drahtseilakt 2019. Insgesamt waren 22 Boote aus ganz Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden am Start.
Unsere Freunde aus Österreich haben in den letzten Tagen die Webseite zur EM 2022 am Attersee veröffentlicht. Ihr könnt sogr schon melden! Hier ist die Webseite.
Entgegen erster Aussagen wird es nun doch noch eine gemeinsame Camping-Möglichkeit in Klubnähe geben:
Der Campingplatz Wimroither Mühle liegt nur 3 min. mit dem Fahrrad vom Segelverein UYCAs entfernt. Der Platz hat den Besitzer gewechselt und wird derzeit auf Vordermann gebracht. Da der Umbau diesen Sommer vermutlich noch nicht ganz fertig sein wird, werdet ihr dort wahrscheinlich wie in Warnemünde mit Toiletten- und Duschcontainer auskommen müssen.
Da die Öffnung des Platzes noch nicht für Sommer 2022 geplant war, der neue Besitzer uns aber helfen will, das Campingproblem zu lösen, laufen die Anmeldungen über die Austrian Contender Association. Ihr könnt euch dazu bei Melanie Wendl anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte gebt in eurer E-Mail an:
wann ihr an- und abreisen wollt,
womit ihr anreisen werdet (Zelt, Camper, Wohnmobil, Wohnwagen)
Die Kosten für den Platz werden wir noch erfahren und geben diese Info natürlich sofort weiter.
Unter "Regatta/Regattakalender" findet ihr die Planung für die kommende Saison, die Anfang April mit den Regatten auf der Alster (Hamburg) und am Königshüttesee (NRW) beginnt und im Januar mit der WM in Australien ihren Höhepunkt findet.
Ausgewählte Highlights:
die IDM am Schweriner See (19.-22. Mai)
die Kieler Woche (18.-21. Juni)
die gemeinsame Schweizer und Italienische Meisterschaft am Comer See (22.-24. Juli)
die EM (mit vorgelagerter Österreichischer Meisterschaft) am Attersee (17.-19. bzw. 20.-25. August)
die WM in Perth, Australien (9.-21. Januar 2023)
Weil der Verein nächste Sommer auch die Drachen-WM ausrichtet, setzt der Promenadenpokal in Kühlungsborn nächstes Jahr übrigens leider aus. Noch ein Grund mehr, nach Österreich zur EM oder dann Anfang September zur Regatta nach Aarhus zu fahren...
2019 ist Max in Quiberon Weltmeister geworden. Und das wird Max auch noch ein Jahr lang bleiben. Wie geplant findet (nach der Absage der WM 2020 in Medemblik und der Umwidmung der WM 2021 in Warnemünde zur EM) die nächste Weltmeisterschaft in Perth/Australien statt. Vielleicht schaffen wir's dann diesmal, die vielfach herbeigesehnte 50. WM der Contender-geschichte auszutragen.
Um einen möglichst langen Planungsvorlauf zu haben (und dann hoffentlich die Pandemie überwunden), wurde die WM 2022 auf den Zeitraum 9. bis 21. Januar 2023 terminiert. Auf ihrer Webseite fragen die Australier schon mal eine grobes Interesse ab, nach Perth zu kommen: einfach den dicken roten Button auf dieser Webseite klicken.
PS: Lasst euch nicht irritieren, sollte in Bezug auf das australische Event mal von der WM 2023 die Rede sein, es ist quasi die auf Januar geschobene WM 2022. Die Weltmeisterschaft 2023 findet in Kerteminde, Dänemark, vom 1. bis 8. Juli 2023 statt.