(03.08.2015) Am vergangenen Freitag hat Simon Mussell aus England die Contender-Weltmeisterschaft 2015 gewonnen. Er setzte sich nach fünf Wettfahrten bei starkem Wind zwischen 18 und 28 Knoten und einer Schwachwindwettfahrt am Abschlusstag gegen mehr als 130 Konkurrenten durch. Silber ging an den Titelverteidiger Mark Bulka (AUS). Als bester Deutscher wird Christoph Homeier aus Bremen hinter Rekordweltmeister Andrea Bonezzi (ITA) Vierter.
Jacqueline Rüfenacht aus der Schweiz wird Damenweltmeisterin, Matthias Körnig aus Kiel gewinnt die Jugendwertung.
(29.07.2015) Wegen des starken Windes hat die Regattaleitung die Wettfahrten des Tages abgesagt. Morgen geht es weiter, aufgeteilt in Gold und Silver Fleet.
In der Zwischenzeit kann man ja ein paar Bilder angucken: Sehr feines Material dabei!!
(28.07.2015) Auch am zweiten Tag der Contender-Weltmeisterschaft 2015 in Medemblik hat es heftig geweht. Aus Rücksicht auf Boote und Segler wurde heute nur eine Wettfahrt gesegelt. Bei erneut 20-28 Knoten Wind setzte sichChristoph Homeier (GER-551) in seiner Startgruppe erneut an die Spitze des Feldes und musste sich erst wenige Meter vor dem Ziel dem neuen Gesamtführenden, dem Titelverteidiger Mark Bulka (AUS-2457), geschlagen geben.
(27.07.2015) Zum Auftakt der Contender-Weltmeisterschaft 2015 in Medemblik wurden die 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut durchgeschüttelt: Im Laufe des Tages frischte der Wind von 15 auf 28 Knoten auf und nicht wenige Segler kamen an ihre Grenzen. Boote mussten geborgen werden, Masten und andere Ausrüstungsteile gingen zu Bruch.
Wie schon bei der IDM in Schwerin kam der Deutsche Meister, Christoph Homeier (GER-551) gut mit den Bedingungen zu Recht. Mit einem zweiten und einem ersten Platz liegt er punktgleich mit dem Titelverteidiger Mark Bulka (AUS-2457) in Führung.