(04.12.2013)Wenn drei erste Plätze in drei Läufen am Sonntag nicht zu Platz 1 in der Gesamtwertung reichen, dann war's wohl knapp! So geschehen bei den Letzten Helden in Hamburg. Ein geteilter erster Platz in Lauf 3 für Sebastian Vagt (GER-2427) und Jörg Dannemann (GER-2450) kostete Jörg den Gesamtsieg. So blieb Max Billerbeck (GER-488), nach seinen beiden ersten Plätzen am Samstag, um einen halben Punkt (!!) Gesamterster. Hier das Endergebnis.
(11.11.2013)Zickig zeigte sich beim Martinspokalder Elfrather Seein Krefeld. Vor allem am Samstag sorgte der kräftige Wind in Verbindung mit den... sagen wir... "speziellen örtlichen Gegebenheiten" für Wind zwischen 2-4 Bft., Böen bis 5 Windstärken. Am Sonntag hatte der Wind etwas abgenommen und so gedreht, dass er beinahe gerade über den langgezogenen See wehte; so zeigte sich das Revier etwas zahmer. Bei elf Booten an der Linie, wie immer schön gemischt vom Teenager bis zur "Klassenlegende", gewann Utz Müller (GER-900) vom Segel-Surf-Club Kempen drei von vier Läufen und holte damit souverän den Martinspokal.
(28.10.2013)Mal kein Schnee beim Sauna-Cup in Leipzigdieses Jahr, dafür gab's einen Tag Sturm. Fast schon standesgemäß gewann Hannes Seidel (GER-2488) die Regatta vor Andreas Voigt (GER-11), beide aus Potsdam. In den vier Läufen am Samstag bei 8 bis 11 Knoten Wind kam Ralf Strzelecki (GER-2235), Berlin, auf Platz 3. Am Sonntag wurde wegen Sturm auf dem Cospudener See (bis zu 36 Knoten) keine weitere Wettfahrt gesegelt.: ergebnisliste_saunacup_2013
Statt Handtüchern gab es als Preis für die Sieger selbstgehäkelte "Testfahrer"-Mützen von Jörg Gläschers Tochter! Hier das Foto vom Treppchen (und unter dem Foto der Bericht von Contender-Neuling Parzival):
(02.01.2014)Die Saison ist noch nicht ganz einen Tag alt, da wird in Bremen am Sportparksee Grambke schon gesegelt. Gut so!! Alles andere hätte uns auch enttäuscht ;-) Das Foto kommt mit besten Neujahrsgrüßen von "Maisi" Markus Maisenbacher (GER-2438).
(26.10.2013)Viel Erfolg dem Deutschen Meister 2013, Christoph Engel (GER-2417), und seiner Crew heute und morgen bei der YACHT Meisterschaft der Meister (Link). In diesem Jahr sind die Contender übrigens auf zwei Booten vertreten: Kai Kemmling (GER-452) wurde an der Vorschot seines Bruders, Segelreporter Carsten Kemmling, Deutscher Meister im Match-Race. Bonne chance!!
(05.11.2013)Die Einhandmeisterschaft auf dem Lippesee hat erneut Utz Müller (GER-900) vom Segel-Surf-Club Kempen gewonnen. In drei Läufen (alle am Samstag) setzte er sich mit einem Punkt Vorsprung gegen Jens Krees (GER-322) vom Segelklub Bayer Uerdingen durch. Dritter wurde Dirk Müller (GER-2527) aus Bremen. Ergebnisse stehen online auf der Webseite des SVPB.
Hier ist der Bericht von Martin Kaufhold (GER-483) aus Essen:
(23.09.2013)Erster Contender-Regattasieg für Gerhard Goetz (GER-535) bei der Interboot-Trophyauf dem Bodensee vor Friedrichshafen. In fünf Leichtwindwettfahrten setzte er sich am Wochenende vor Frank Richter (GER-416) und Tobias Strube (SUI-87) durch. 15 Boote waren am Start. Hier die Ergebnisliste. Für den Bericht ist diesmal Andreas Hohner (GER-435) zuständig, er landete auf Platz 7.
Hallo,hier findet Ihr den/die link(s) zu den Bildern der Kehrausregatta 2013 in Steinhude. Vielleicht könnt Ihr ja den link bei Euch auf die homepage setzen.Die Bilder können bei Bedarf unter Angabe der Bildnummer in besserer Auflösung bei mir angefragt werden. Bei Weiterverwendung bitte meinen Namen als Ersteller benennen.
(09.09.2013)Klein, aber fein war das Teilnehmerfeld zur Niederländischen Meisterschaft 2013in Bruinisse am Grevelingermeer am vergangenen Wochenende. 13 Boote aus drei Ländern (8 NED, 3 GBR, 2 GER) kämpften darum, die Nachfolge des abwesenden Titelträgers René Heynen (NED-2371) antreten zu dürfen. Am dritten Wettfahrttag setzte sich Dirk Lafleur(NED-2544) an die Spitze des Feldes und gewann die Meisterschaft.