Max Billerbeck, Deutscher Meister und Weltmeister 2019, ist auf Sail24.com zum Segler des Monats Juli gewählt worden. Danke an alle, die mitgemacht haben!!
Max holte über 54% der Stimmen. Auf Platz 2 landete der 17-jährige Katamaran-Segler Silas Mühle (2x WM-Bronze diesen Sommer).
ergänzt: Nordeuropäische Meisterschaft, Kopenhagen (Hellerup), 28./29. September (Startgeld = 600 Kronen, d.h. ca. 80 Euro, inkl. sind 2x Frühstück und Lunch-Paket, After-Sail-Hotdog und -Bier, Abendessen am Samstag!!)
Noch nicht für Kiel gemeldet? Dann los! Die Frist für die Early Entry Fee wurde verlängert, jetzt zahlen wir erst ab dem 12. Mai den Aufschlag.
Weitere Details: 22. bis 25.06. (Fronleichnam, Sa. bis Di.): Wir segeln wieder auf einer der Außenbahnen (geplant ist Echo oder Juliette), teilen uns die Bahn mit Europes. Die Online-Meldung ist eröffnet (Link). Die Early Entry Fee gilt noch bis zum 1. Mai (119 EUR), frühes Melden lohnt sich also. Diesmal ist der Pfand für das RFID-Band schon eingerechnet, d.h. der Check-in vor Ort wird viel schneller gehen! Auch 2019 wieder dabei: Gesundes und reichhaltiges Segleressen zu einem fairen Preis, Reparaturservice vor Ort, Seglerinfos über eine eigens gestaltete App und vieles mehr.
Bei der Grafik zur Ranglistenhistorie im Contender-Jahrbuch 2018 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Daten für die Spalte 2017 waren unvollständig, die Ergebnisse der WM 2017 waren nicht eingerechnet. Unten zu sehen sind ist die korrigierte Version: die Top 20 der Jahresrangliste 2018 sowie alle, die seit 2010 in den Top 10 waren, und ihre Top-20-Platzierungen seit 2010. (Der in der Legende in Klammern angegebene Rang entspricht der Position in der Jahresrangliste 2018.)
News vom Regionalobmann Süd, Tobi Hanke, zur Interboot-Trophy am 22./23.9. in Friedrichshafen (Meldegeld bis 17.9. nur 25 Euro, mehr Infos und Meldelink hier):
Endspurt um die Bodenseemeisterschaft ;-)
10 Läufe haben wir mit Mammern und Reichenau schon im Kasten, aber da geht hoffentlich noch mehr. Bisher sind 12 Boote gemeldet.
Und jetzt kommt ein Novum: Wir tragen erstmals den Contender Herbstpreis dort aus. Dieser Wanderpokal wurde von den Schweizern gestiftet, aber am Zürichsee nun schon länger nicht mehr ausgesegelt. Das schmucke Stück sucht definitiv einen neuen Preisträger!
Also nichts wie ran an die Schoten und warmsegeln für Kiel!
Falls Ihr Euch das (angesichts des heißen Sommers) schon gefragt hattet: Ja, am Steinhuder Meer kann gesegelt werden. Das hat der Wettfahrtleiter per Mail noch mal bestätigt (Danke, Kay!). Und: Ja, es kann auch schon gemeldet werden!! Die Kehraus-Regatta ist am 15./16. September und hier könnt Ihr melden (bis 10.9. nur 22 Euro Startgeld).
65 Meldungen aus sechs Ländern, wir freuen uns wie Bolle!! Das Wochenende wird super!! :-D Vorab hier noch was Organisatorisches zum Thema Kontrollvermessung:
Stundenlang haben wir am Wochenende im Auto gesessen und nicht diese Bilder aus dem Kopf bekommen: Türkises Wasser, grüne Berge und davor jede Menge Contender-Segel. Und was wäre gewesen, wenn ich die letzte Zielkreuz doch über rechts gesegelt wäre? Oder wenn ich überhaupt hätte dabei sein können am Gardasee?
Welche Fragen Ihr Euch auch stellt, es gibt dieses Jahr noch eine Chance... Auf Segeln im großen Feld, auf einem der großen, klassischen Reviere und darauf alles richtig zu machen: Unsere IDM vom 29.09.-01.10. in Kiel. Unsere Gastgeber vom TSV Schilksee sind voller Vorfreude und freuen sich ab sofort über Meldungen:
Kurz vor der EM steigt die Travemünder Woche (21. bis 23. Juli). Hier sind bisher lediglich 6 Boote gemeldet (!!) und offen gestanden ist die Early Entry Fee auch schon durch. Aber die Travemünder Woche ist ein fantastisches Event und es wäre viel zu schade, bliebe es bei den 6 Meldungen!